Quantcast
Channel: Gesellschaft Archive - Belgieninfo
Browsing all 201 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

“Österreichische Schule” zu Besuch in der österreichischen Botschaft

“Österreichische Schule” im Ausland an einem Samstag? Und noch dazu in der Botschaft? Dabei handelt es sich um keine Schule im herkömmlichen institutionellen Sinne, sondern einer Initiative der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Belgier als Gaucho

Ein Gitarrist aus Belgien, der unterdessen in Brüssel wie auch in Berlin zu Hause ist, entführt uns musikalisch in die argentinische Pampa und zu den Gauchos. Vorhang auf für Jeanfrançois Prins! Mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Präsident gewählt

Auf ihrer Jahreshauptversammlung in Brüssel am 2. Juni wählten die Mitglieder der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Handelskammer / AHK debelux mit Geschäftsstellen in Brüssel und Köln Maître Didier...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Flandern punktet mit niedrigen Steuern beim Fahrzeugkauf

Wer sich einen Neuwagen kaufen will, reibt sich gelegentlich die Augen: Mit dem Erwerb eines neuen Golf GTI mit 220 PS (161,81 KW) ist in der Wallonie und in Brüssel eine Steuer von rund 5 000 €...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Belgisch-Deutsche Gesellschaft Flandern feiert 50. Jubiläum

Von Marion Schmitz-Reiners Die menschlichen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Flandern und Deutschland könnten besser nicht sein. Das bewies wieder einmal das Fest anlässlich des 50....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Waterloo: Blücher schreibt den mutigen Belgiern

Von Thomas Philipp Reiter Nur drei Tage nach der gewonnenen Schlacht, am 21. Juni 1815, hat sich der Rostocker Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt, besser bekannt als preußischer...

View Article

Das DG-Sommerfest – ein Riesenerfolg

Von Heide Newson Was für eine Party – blauer Himmel, Sonne satt, gutgelaunte Gäste und ein fröhlicher bodenständiger und unkomplizierter Ministerpräsident. Die Rede ist vom 14. Sommerfest, zu dem die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Au revoir, Monsieur Cuntz, und tot ziens!

Von Heide Newson „Belgien ist ein Teil meines Lebens, ich habe hier zwölf Arbeitsjahre in verschiedenen Funktionen verbracht, mehr als in Deutschland“, so Dr. Eckart Cuntz im Gespräch mit Belgieninfo...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abdelkarim aus Bielefeld zwischen Ghetto und Germanen

Von Jan Kurlemann Comedy oder Politisches Kabarett? Ein verjüngtes Publikum war am 29. Juni 2015 in die „W-Halll“in Brüssel geströmt, um sich Abdelkarim mit „Zwischen Ghetto und Germanen“ anzusehen....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine Maxitüte kandierter Büroklammern

Von Miriam Pankarz. Farbenfroh, schräg und urkomisch ist Schrottland, das Land mit seinen skurrilen Gestalten. Diese Welt ist das Zuhause von Ritter Rost und seinen liebenswerten Freunden. Der Autor...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rasanter Anstieg von Kunstgalerien in Belgien

Zum Beispiel: Rossicontemporary Von Sibylle Schavoir. Seit 2008 hat sich die Zahl der Kunstgalerien in Belgien vervierfacht. Das ist ein bemerkenswerter boom, der sich über ganz Belgien erstreckt. Von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der neue „Bilaterale“

Seit Mitte August kennen wir den neuen „bilateralen“ Botschafter der Bundesrepublik Deutschland. Er heißt Rüdiger Lüdeking und wird, als erste Amtshandlung, in den nächsten Tagen König Philippe sein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jubiläum in der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde in Belgien

Von Ragna von Glasenapp. In diesem Jahr jährt sich die Einweihung des Evangelischen Gemeindezentrums in der Ave. Salomélaan 7 in Woluwé – St Pierre zum 40sten Mal. Die nach dem 2. Weltkrieg...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Save water, drink Riesling“

Statt Gewühl: Weinköniginnen mit Puttrich (m.), Dorfmann und Staatssekretär Mark Weinmeister (r.) Von Rudolf Wagner Die inzwischen 10. Ausgabe des Hessischen Weinfestes hat – auch das ist Tradition –...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bist du ein Ich-lese-gerne-Belgieninfo-Mensch?

Von Marion Schmitz-Reiners „Bist du ein Der-Zebrastreifen-ist-schnell-entdeckt-Fußgänger?“ „Bist du ein Ich-fahre-am-liebsten-in-die-richtige-Richtung-Radfahrer?“ Plakate mit derartigen Aufschriften...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Belgier als Gaucho

Ein Gitarrist aus Belgien, der unterdessen in Brüssel wie auch in Berlin zu Hause ist, entführt uns musikalisch in die argentinische Pampa und zu den Gauchos. Vorhang auf für Jeanfrançois Prins! Mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Begegnung mit der Geschichte: Theodor Heuss

Von Rudolf Wagner Der erste Präsident der Bundesrepublik Deutschland, „Papa“ Heuss, war nicht nur ein Politiker, sondern auch Journalist und ein Mann der Literatur, nicht zuletzt ein Weinfreund, der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fächer und Vasen zwischen Eros und Feuer

Von Thomas A. Friedrich. Die Art Nouveau/Art Deco Biennale 2015 öffnet im Oktober private Jugendstilhäuser und gibt Einblicke in private Sammlungen und Schätze des Jugendstils in Belgien. Die zwei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Kinderbuchautor, der zu begeistern weiß

Von Friedhelm Tromm. Der vielfach preisgekrönte Kinderbuchautor Martin Baltscheit las im Amphitheater der Grundschule der iDSB aus seinen Werken – und die Kinder hingen an seinen Lippen. Kein Wunder,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Belgischer BDG-Präsident und deutscher Botschafter: Der Ruhrpott eint sie

Von Thomas A. Friedrich und Thomas P. Reiter. Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Wasserschloß Zandbergen in Ostflandern, 40 Kilometer vor den Toren von Brüssel gelegen, bildete die eindrucksvolle...

View Article
Browsing all 201 articles
Browse latest View live