Traditionspflege im Zeichen von Corona – Belgisch-Deutsches Ehrenkreuzdiner...
Von Michael Freericks. Am 9. Oktober 2020 kamen die belgischen Träger des Ehrenkreuzes der Deutschen Bundeswehr zu ihrem nunmehr vierten Jahresdiner im exklusiven Brüsseler Offizierclub „Prince Albert“...
View ArticleKatja Baumann wird neue Pfarrerin der evangelischen Gemeinde in Brüssel
Katja BaumannFoto: privat Von Michael Stabenow Katja Baumann wird neue Pfarrerin der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde in Brüssel (DEGB). Die 1970 in Augsburg geborene Theologin, seit 2016...
View ArticleDie Magie der belgischen Nordseeküste
Rechtzeitig zur diesjährigen Leipziger Buchmesse, die im Zeichen der niederländischsprachigen Literatur steht, erscheinen zwei Übersetzungen von Werken der flämischen Autoren...
View Article„Zwei Stimmen – Ein Klang“ – Konzert in der Evangelischen Gemeinde in Brüssel
Unter dem Motto „Zwei Stimmen – Ein Klang“ geben am Sonntag, 23. Juni, um 17 Uhr die Sopranistin Elisabeth Schnippe, der Tenor Alexander Wendt und der Organist Rainer Schnippe in der Deutschsprachigen...
View ArticleEuropäischer Weinsommer in Brüssel – ein Genuss für alle Sinne
Von Heide Newson Darauf hatten sich Weinliebhaber schon lange gefreut. Am 17. Juni eröffnete Florian Hassler, Staatssekretär und Vertreter des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union, den...
View ArticleEin besonderer Besuch im Naturkundemuseum Brüssel
© Musée de Sciences Naturelles Eintauchen in die Welt der naturwissenschaftlichen Forschung Von Greta Baukhage, Selma Bohnen, Mona Clausen, Amelie Donath, Marianna Freericks, Niklas Gutermuth,...
View ArticleNRW-Sommerfest- ein absoluter Hit
Von Heide Newson Bei kühlen, eher herbstlichen Temperaturen stieg ein Sommerfest, zu dem der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst am 1. Juli zusammen mit dem Rheinland als...
View ArticleOlivia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen in Belgien
Foto: World Bank Photo Collection CC BY-NC-ND 2.0 DEED Von Michael Stabenow Einsilbig geht es bei den beliebtesten Vornamen in Belgien nicht zu. Vorbei scheinen die Zeiten, als Neugeborene zwischen...
View ArticleKlartext reden, ohne verletzend zu sein
Maria Fischer; Foto: Michael Stabenow Auch an ihrem 100. Geburtstag ist Carmen Maria Fischer, die 1963 mit ihrer Familie nach Belgien kam, sich selbst treu geblieben. Von Michael Stabenow Es herrscht...
View ArticleAntwerpens 18. Museumsnacht
Von Lawrence Murray Jedes Jahr am ersten Samstag im August veranstaltet die Stadt Antwerpen die Museumsnacht. An diesem Abend öffnen die Museen und Kultureinrichtungen der Stadt ihre Türen in der...
View ArticleStärkung der deutschen Sprache
Foto: Screenshot Von Heide Newson Nicht nur die Deutschsprachige Gemeinschaft darf sich freuen. Das Goethe-Institut Belgien und die Katholische Universität Löwen (KU Leuven) unterzeichneten unlängst...
View ArticleAlle Jahre wieder – Advents- und Weihnachtsmärkte in Brüssel
Von Reinhard Boest Die Adventszeit naht, und dazu gehören wie in jedem Jahr zahlreiche Märkte, Basare und andere Veranstaltungen in Brüssel. © Vertretung des Freistaats Sachsen bei der EU Den...
View ArticleDas Hessische Weinfest, ein Festival des Genusses
Von Heide Newson Am 12. November fand bereits zum 16. Mal das Hessische Weinfest in der Hessischen EU-Vertretung in Brüssel statt. Und wie in den Vorjahren war es rappelvoll. Kein Wunder – der...
View ArticleBrüsseler Buchmesse 2025: Deutschsprachige „Ehrengäste“
Screenshot Von Michael Stabenow Ob Märzsonne oder nicht – die Veranstalter der 54. Brüsseler Buchmesse zeigen sich zuversichtlich. So rechnen sie damit, dass sich vom 13. bis 16. März rund 80000...
View Article